News

'Gentle' slab turning by the Evertz Magnet

The Evertz Group has launched a new magnet specifically developed for 'gentle' slab turning. This magnet is the result of several years of development and numerous tests in collaboration with Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) and Salzgitter Service und Technik GmbH (SZST), both companies of Salzgitter AG. The demonstration took place on 15 June…

Im Sport läuft bald nichts mehr ohne einen Partner

Solinger Unternehmer Egon Evertz war Gastgeber beim SSB-Sportempfang

 

Die Ankündigungsplakate von Autorennen aus den 60er und 70er Jahren sind stumme Zeugen von einem Abschnitt in der Sportkarriere von Egon Evertz.

Musikschule: Frische Töne in alten Werkshallen

Musikschule gestern auf Werksgelände der Evertz K. G. eröffnet. Damit erstes Regionale-Projekt der südlichen Innenstadt fertig. Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Musikschule auf dem Gelände der Evertz KG ist das erste Regionale Projekt in der südlichen Innenstadt fertiggestellt.

Riesentopf zum Schrott-Schmelzen

Evertz KG arbeitete für Badische Stahlwerke

Rund 35 Tonnen wiegt der Schrottkorb, den die Firma Evertz jetzt für die Badischen Stahlwerke herstellte. Der gut vier Meter hohe und über sechs Meter breite ovale Korb wird von oben mit Schrott befüllt und mit einem Kran über dem Schmelzofen positioniert.

Edelstahl: teuer wie ein Haus

Ein gutes halbes Dutzend Firmen stellen bis heute Abend bei vier Spezialmessen in Düsseldorf aus und zeigen, dass Solingen auch eine Stahl-Stadt ist. Rund 2000 Sorten Stahl gibt es, und einige können "so teuer werden wie Gold", weiß Egon Evertz.

High pressure grinding of semi finished products in the steel industry

The conditioning of the surface of continuously cast semis to remove defects is necessary when producing high quality finished products. This paper concludes that a grinding wheel orientated at 45° to the long axis of the work piece provides a better surface finish

Mann wie Stahl

Egon Evertz vollbrachte wie schon vier Jahre zuvor der Mainzer Max Nathan ein Kunststück, das wohl auf alle Zeiten eine Novität bleiben wird: 1960 gewann der Solinger Stahl-Industrielle gleich drei deutsche Meistertitel - und das mit ein und demselben Auto. Im DKW 1000S errang er das Rallye-, Tourenwagen- und Rundstrecken-Championat.

Solinger Idee: Terrorschutz mit Stahlseilen

Wie lassen sich Atomkraftwerke zuverlässig vor Angriffen mit Flugzeugen schützen? Der Solinger Unternehmer Egon Evertz hat da eine patente Idee. Über die Sicherheit von Atomkraftwerken wird seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 diskutiert.

Rund 20 Unternehmen auf Stahl gebaut

Egon Evertz startete seine Karriere als 19-Jähriger. Mit 67 ist er heute Chef einer Firmengruppe mit 525 Mitarbeitern. Ihr Service gilt der Stahlindustrie. Wenn in den USA allein im August 2003 die Rekordmenge von rund 18 000 Tonnen Stahlbrammen geschliffen wurde

Unternehmer Egon Evertz wird heute mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet

"Probleme muss man im Griff haben" (bat). Solingen, Stahl, Sport, Schach, Solist: Fünf "S" fassen in aller Kürze die wichtigen Dinge neben der Familie im Leben von Egon Evertz zusammen. Am Anfang stand Solingen und der Stahl, beides nicht nur für seine Persönlichkeit, sondern eine allseits bekannte Verbindung.