Jugendmusikschule und Solinger Chöre begeisterten in alter Fabrikhalle Ein Chor- und Orchesterkonzert in der Veranstaltungshalle der Evertz KG unter dem Titel: "Made in Solingen" sagt noch nicht viel aus, aber wer in der voll besetzten ehemaligen Fabrikhalle dabei war, hat ein hochklassiges und fantastisches Musikerlebnis gehabt.
Solingen und Stahl ist keine neue Kombination. Die Produktion von hochwertigen Stahlwaren hat den Namen Solingen in aller Welt bekannt gemacht. Was jedoch weniger bekannt ist: In Solingen wurde bis Anfang der 1930er Jahre auch Stahl produziert. Die damaligen Siegen-Solinger Stahlwerke sind heute aber längst Geschichte.
Edelstahlwerke Buderus: Erweiterte Adjustagelinie in Betrieb
Die Evertz-Gruppe nahm im Januar 2003 in Wetzlar eine erneuerte11-Rollen-Richtmaschine in Betrieb. In nur vier Wochen Umbauzeit wurden die vorhandene Anlage abgebaut, neue Fundamente errichtet und die größere, moderne Anlage gebaut.
Die Konzerte in der Halle 11 bei Egon Evertz sind immer gesellschaftliche Ereignisse. Oberbürgermeister Franz Haug gab sich mit Gattin die Ehre, zu Solingens Prominenz gesellten sich diesmal Vertreter der Bayerwerke aus Wuppertal und Leverkusen und Politiker aus diesen Städten.
Hochdruckschleifen von Halbzeug in der Stahlindustrie
In der Stahlindustrie ist in den vergangenen Jahrzehnten die Stranggießtechnik bei der Erzeugung von Halbzeug so weit fortentwickelt worden, daß heute nahezu alle Stahlsorten im Strang vergossen werden können, und das in vielen für die Weiterverarbeitung notwendigen Querschnitten.
"Geht nicht" gibt's nicht bei Egon Evertz: Der 65-jährige Solinger hat seine Gruppe mit 18 Unternehmen zu einem Top-Dienstleister im Stahl ausgebaut. Der einfache, aber riesige Schreibtisch im ersten Stock des früheren Kieserling - Gebäudes am Birkenweiher, der heutigen Zentrale der "Evertz-Group" ist immer noch prall gefüllt.
Egon Evertz - dieser Mann ist bekannt - nicht nur in Fachkreisen, sondern auch im öffentlichen Leben. Man trifft ihn in Bereichen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Einerseits ist er ein sehr erfolgreicher Unternehmer, der mit seiner Firmengruppe in der ganzen Welt Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Stahlwerken durchführt.
Die Firmengruppe von Egon Evertz ist erneut gewachsen
Die Evertz-Gruppe ist am 01. August um ein Mitglied bereichert worden: den insolvent gewordenen Velberter Spannzeug-Spezialisten Buschmann.Mit ihm umfasst die Gruppe nun 18 Firmen mit über 800 Mitarbeitern. Sie sind tätig in der Stahlindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Werkzeugmaschinenbau.
"Diese Halle könnte zum Pilgerziel für Orgel-Studenten werden." Das Urteil kommt aus berufenem Mund: Adolf Fichter ist virtuoser Organist und Experte. Gestern Abend war er zu einem Gastspiel in Solingen. Familie Evertz bat zum Hauskonzert anläßlich der Einweihung der Orgel: in Halle 11 der Egon Evertz KG am Birkenweiher.
"Hochdruckschleifen - eine Evertz-Dienstleistung aus Solingen"
Vor der Weiterverarbeitung von Halbzeug aus Stahl durch Walzen oder Schmieden ist an manchen Stellen das Herausschleifen von Fehlern, in einigen Fällen aber auch das Überschleifen der gesamten Oberfläche bei Brammen und Knüppeln erforderlich. Auch bei sonstigen Arbeiten an Stahlprodukten wird dem Schleifen oft der Vorzug vor anderen Verfahren der…
We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.