Aktuelles

Junge Forscher präsentieren ihre Ergebnisse

Nicht immer steckt hinter der Wissenschaft ein grauhaariger Professor, der im hohen Alter mit Formeln und Theorien um sich wirft.

"stahl markt" mit der großen Stahl-Statistik 2016

Im aktuellen Heft "stahl markt" wurde die Stahl Statistik veröffentlicht.

-Fakten in Zahlen

EVERTZ Hydrotechnik unterstützt Bau von Schule in Namibia

Mit einer Spende an die Reiner Meutsch Stiftung (www.fly-and-help.de) konnte der Bau einer Schule in Omuhonga, Namibia realisiert werden. Ein komplett neues Schulgebäude mit 3 Klassenzimmern und einer Küche ermöglicht nun vielen hilfsbedürftigen Kindern eine bessere Zukunft durch Bildung.

"stahl und eisen" zeigt von Evertz Group geschliffene Bramme auf der Titelseite

The EVERTZ Group, Solingen"geschliffene Bramme“(hier Kohlenstoffstahl).

Je nach Kundenwunsch:

  • jede Oberfläche
  • jede Rautiefe
  • jede Stahlgüte möglich

 

Evertz-Group auch 2015 wieder mit vielen Unternehmensbereichen auf der METEC vertreten.

Latest innovations in water-hydraulic descaling offer enormous savings potential.

Lasthebemagnete für den rauen Betrieb in der Schwerindustrie

Evertz Magnetbau GmbH & Co. KG, Solingen, ist eine Tochtergesellschaft der Evertz-Gruppe, seit 1986 in diesem Bereich tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Magnetbau. Sie ist nach ISO 9001:2008, DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Evertz Hydrotechnik: Innovationen in der wasserhydraulischen Entzunderung

Für die Stahl- und Walzwerksindustrie entwickelt und produziert Evertz Hydrotechnik am 2012 neu errichteten Produktions- und Entwicklungsstandort in Betzdorf an der Sieg innovative Ventiltechnik und Gesamtsysteme mit dem Schwerpunkt Entzunderung und Walzenkühlung ...

Evertz Hydrotechnik fördert den Bau einer Schule in Kenia

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen."

Evertz Group setzt in Salzgitter den weltweit grössten Reachstacker ein

Kalmar, Teil der Cargotec, hat den weltweit grössten Reachstacker für die Egon Evertz KG gebaut. Die Maschine wird bei Salzgitter Flachstahl für den Umgang mit heißen und kalten Stahlbrammen betrieben. Das Design- und Bau-Projekt wurde von Kalmar in 12 Monaten abgeschlossen.

Wirtschaft fördert wieder „Jugend forscht“

Am 22. Februar findet im Gründer- und Technologie- zentrum (GuT) der Regional- wettbewerb „Jugend forscht“ statt. Sponsoren sind die Egon Evertz KG, das GuT, item Industrietechnik, Nouvertné, die Stadt-Sparkasse, Wilkinson Sword, die Wirtschaftsförderung, Ed. Wüsthof und Zweibrüder Optoelectronics. flm

 

Solinger Tageblatt vom 12.02.2014


Sechs…