Über 2.600 Teilnehmer aus 31 Ländern besuchten am 9. November 2011 den in diesem Jahr eintägigen Branchentreff STAHL 2011 in Düsseldorf. Obwohl sich die Euro-Schuldenkrise inzwischen auch auf die Stahlindustrie auszuwirken scheint, war die Stimmung unter den Besuchern gut. Dazu trug auch die hervorragende Qualität der 44 Vorträge und der…
Das Areal zwischen Flurstraße, Birkenweiher und Kölnerstraße gehört der Evertz-Gruppe. Das Gebiet ist aber gleichzeitig auch ein kulturelles Zentrum, denn dort befindet sich die Musikschule Solingen, die Chorakademie Bergisch Land und ein großer Konzertsaal. Die Familie Evertz fördert Kultur in all ihren Variationen, der…
Die Firma Egon Evertz wurde 1959 gegründet. Von den Anfängen an der Vereinsstraße zog der Firmensitz durch verschiedene Stadtteile der Klingenstadt. Inzwischen hat Egon Evertz das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut, durch den Erwerb des ehemaligen Kieserling-Geländes am Birkenweiher blieb aber der Hauptsitz der Evertz-Gruppe…
(wgü) Eigentlich dient die Halle 11 auf dem Gelände der Evertz-Gruppe am Birkenweiher als Ausstellungsraum für die gefertigten Produkte und Maschinen. Aber mehrmals im Jahr, so auch am morgigen Samstag, wird aus der Industriehalle ein Konzertsaal, denn für den Firmengründer Egon Evertz ist kulturelle Förderung eine Selbstverständlichkeit. Seine…
Maschinen und Anlagen für den gesamten Hüttenbereich
Die Evertz - Gruppe, Solingen, ist seit Beginn der ersten Metec 1979 jetzt zum 8. Mal ohne Unterbrechung dabei. Das Unternehmen zeigt einen Einblick in sein Dienstleistungsprogramm, das sowohl qualitativ als auch quantitativ höchsten Anforderungen gerecht wird: Handflämmen - Maschinenflämmen - Schleifen - Schälen - Schweißen. Der Evertz-Magnetbau…
Noch bis morgen stellen neun Solinger Firmen in Düsseldorf aus. Die Messe laufe besser als erwartet, sagt Egon Evertz. „Wir haben aber auch ein paar richtige Knüller, die es noch nie gegeben hat.“ So zeigt Evertz Magnetbau das brandneue Sicherheitssystem für Elektrolasthebemagnete. Es verhindert, dass der Magnet bei einem Kabelbruch…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.